HYDRO Systems KG
Ahfeldstraße 10
77781 77781 Biberach
Einsatzort:
Biberach (Baden)
Bei Rückfragen
Desiree Bleier
078357871321
Link zur Homepage
Visits
558
Thema: Konsolidierung und Optimierung der Radwechselheberantriebe der Compact-Serie, hinsichtlich Herstellung, Bedienerkomfort und Gleichteilverwendung
BACHELORTHESIS ENGINEERING (M/W/D)
29.04.2022
HYDRO Systems -
Biberach (Baden)
Fahrzeugtechnik, Hydraulik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
Aufgaben
Hintergrund: Als führender Hersteller von Flugzeugwartungsgeräten hat HYDRO in der Produktfamilie der Radwechselheber für die unterschiedlichen Kundenanforderungen und Anwendungsfälle verschiedene Produktgruppen entwickelt. Die Produkte der Compact-Radwechselheber werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Dabei kann der Kunde neben einer Bedienung mit Handpumpe auch eine Antriebsvariante mit Luftantrieb auswählen.
Zielsetzung: Bestandsaufnahme der bestehenden Geräte, bekannte Optimierungen klassifizieren, Lösungsvorschläge ausarbeiten und bewerten, Entwurfskonstruktion der zielführendsten Varianten, Bau und Validierung eines Prototypen
Qualifikation
- Immatrikulation in einem technischen Studiengang wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Idealerweise Vertiefung im Fach Strömungsmechanik oder Hydraulik
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste CAD-Erfahrungen (SolidWorks)
- Kommunikationsstärke, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Freude daran, innovativ zu denken und neue Wege zu gehen
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: 01.09.2022
Dauer: 6 Monate
Vergütung: 850
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Als Branchenführer mit weltweiter Präsenz verwirklicht HYDRO seit über 50 Jahren Produkte und
Projekte für die Produktion und Wartung von Flugzeugen und Triebwerken. Zu unseren Kunden zählen alle international bedeutenden Flugzeug- und Triebwerkhersteller, Airlines, Flughäfen und Flugzeugwartungsbetriebe.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign, Luft- und Raumfahrzeugbau